Fachtherapeuten und Wundexperten ICW® behandeln Patienten mit akuten, schwerheilenden, chronisch, nicht heilenden und palliativen Wunden und arbeiten in und mit einem interprofessionellen Netzwerk. Innovative Therapieformen unterstützen bei uns die Basisdiagnostik und Therapie von Menschen mit Wunden. Die Wundbehandlung erfolgt hygienisch korrekt, standard und evidenzbasiert, aber auch ethisch reflektiert.
Akute Wunden…
Lebensqualität ist unser leitendes Symptom.
Ob postoperative Wunden oder Erosionen (Schürfwunden/Skin Tears bei „Pergamenthaut“), Verbrennungen/Erfrierungen oder Wunden anderer Ursachen: Wir reinigen, versorgen und verbinden die Wunde so, dass eine bestmögliche Heilung unterstützt wird. Unser Ziel ist es Infektionen vorzubeugen, Schmerzen zu lindern und die Heilung optimal zu begleiten. Wenn nötig, beraten wir Sie auch zu weiterführenden Maßnahmen und geben Tipps zur Nachsorge.
Chronischen, schwer heilenden und palliativen Wunden… Salutogenese ist unser Anspruch.
Die chronischen und schwer heilenden Wunden entstehen durch chronische Erkrankungen oder sind ursächlich bedingt, wie der Dekubitus, das Wundliegen. Daher legen wir großen Wert darauf, Menschen mit Wunden die Zusammenhänge zu erläutern, um diese aktiv in die Therapie mit einzubeziehen. Die kontinuierliche, bedarfsgerechte und individuelle Begleitung der Patienten durch situative Edukation (Schulung/Anleitung) stärkt die Adhärenz (Motivation der Einhaltung der Therapie) bei Patienten, Angehörigen, Pflegediensten und stationären Einrichtungen.
Netzwerke knüpfen und verbinden.
In Köln findet die Wundversorgung ambulant, bei Ihnen zuhause, statt. In Aachen in unserem Spezialisierten Pflegerischen Wundcentrum (SPWC) Wundmanagement Aachen.
Wir sind auf die Versorgung von Menschen mit Wunden spezialisiert.